Herzlich Willkommen auf meiner Seite für ganzheitliche Körpertherapie.


Schön, dass Sie mich gefunden haben.

Körpertherapie - psychologische Unterstützung in Radolfzell
Körpertherapie/Psychologische Therapie in Radolfzell und im Raum Konstanz
Körpertherapie/Psychologische Therapie in Radolfzell und im Raum Konstanz
Es geht darum vollständig zu leben.“
Dr. Waldefried Pechtl

Was verstehe ich unter Körpertherapie?


In der Körpertherapie trifft sich der wohlwollende Blick auf den Körper (Körpertherapeuten sagen "Gefühl formt den Körper.") mit dem Blick auf die Seele (wie bei einer Psychotherapie üblich), wobei der Fokus auf das Innere Erleben gerichtet ist. Als Körpertherapeutin bin ich – durch eigene Erfahrung – davon überzeugt, dass alles, was wir erlebt, erfahren und gefühlt haben, in unserem Körper gespeichert ist.

Unser Körper ist ein Abbild unserer Inneren Haltungen. Hinter jeder (Körper-)Haltung steht eine individuelle Erfahrung, die uns geprägt hat. Alles, was wir öfter gefühlt haben, hat bestimmte muskuläre und fasziale Spannungsmuster erzeugt und die wurden dann irgendwann zu Körperhaltungen. So hat uns etwas vielleicht in bestimmten Bereichen "starr" werden lassen. So wie die innere Haltung Auswirkungen auf die äußere Haltung hat, bestimmt dann irgendwann die ehemals eingenommene äußere Haltung unser Fühlen.


Indem wir kennenlernen wie wir geworden sind, unsere Haltungen erforschen, können wir ganz in der Gegenwart ankommen. Solange wir unbewusst in den  Haltungen  der Vergangenheit "hängen bleiben", können wir nicht fühlen, was jetzt wirklich ist.

Wir verwechseln das Empfinden im Jetzt mit der Vergangenheit. Wenn wir im Jetzt ankommen und die alten Gefühle uns nicht mehr beherrschen, werden zum Beispiel Beziehungen schöner und befriedigender.


Ziel der Körpertherapie ist es, die eigene, gewordene Struktur kennenzulernen, sie liebevoll zu akzeptieren und dann zu erweitern. Statt mechanischer Reaktion, bekommen wir dann eine Wahlfreiheit für das eigene Handeln.     


Körpertherapie ist eine Entdeckungsreise zu den eigenen Tiefen und Möglichkeiten. Dies geschieht mit unterschiedlichen körpertherapeutischen Methoden wie biodynamischen Massagen, bioenergetischen Übungen, Faszienarbeit mit PHI©, Gestalt Körperarbeit, über den Atem, Gefühl und Ausdruck.


Durch so verstandene Körperarbeit erleben wir, dass unser Körper die Quelle von Lust, Liebe und Lebensfreude ist und erfahren, dass unter jedem Konflikt eine tiefe Liebe zum Leben verborgen ist. 

Körpertherapie ist also nicht speziell etwas für schwere Erkrankungen, sondern für jeden geeignet. Sie hilft unter anderem Blockaden aufzulösen, mit Stress anders umzugehen, den eigenen Körper positiv zu erleben und einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu födern.